Wildwasser Packrafting Kurse Alpen (Tirol und Alpenvorland) mit Safety-Training (Offene und Fortschritt-Kurse)

Packrafting in den alpinen Tälern Tirols und des Alpenvorlandes

Jedes Jahr im Juni sind wir im Wildwasser der Alpentäler von Karwendel und Tirol unterwegs. Die Kurse hier sind für jedes Anforderungslevel wählbar und in flexiblen Steigerungsmöglichkeiten kombinierbar. Wo Tirol sportliches Wildwasser vor alpiner Kulisse liefert, sind unsere gewählten Flüsse im Alpenvorland zwischen Mittenwald und Garmisch-Partenkirchen perfekt für Einsteiger und Landschaftsgenießer - im wunderschönen Gebiet um Zugspitze und Karwendel. Der erste Tag im Alpenvorland auf einem See bietet dabei einen sanften Einstieg mit zügiger Progression in den folgenden Kurstagen.

Wer schon im Lechtal in Tirol mit uns startet oder nach einem Alpenvorland-Kurs dorthin mit uns weiterzieht, taucht beim offenen Tirol-Kurs ein in die meist wuchtigen Wellenberge des Lechs und lässt sich dann spätestens beim Advanced Kurs vom kristallklaren Gebirgswasser der oberen Isar in eine unberührte Wildflusslandschaft entführen.

Jeder Kurs startet am ersten Tag mit Safety-Training zur Selbstrettung und Kompetenz im Wildwasser. Im weiteren Kursverlauf kombinieren wir dann Wildwasser- und Trekking-Tagestouren mit leichtem Gepäck mit ausgiebigem Technik-Training und Befahrung unserer Lieblings-Flussabschnitte. Diese erlauben es, unterschiedliche Schwierigkeiten und Aspekte des Wildwasser-Paddelns und Wildwasser-Fahrtechniken zu erlernen und vertiefen. Beim großen Ziel erfahrener PaddlerInnen im Advanced Kurs mit oberem Lech und Isar sogar auf zwei sehr verschiedenen Flusscharakteristiken.

Unser alpines Frühsommer-Highlight in Tirol und im Alpenvorland richtet sich an grundsätzlich fitte Packrafting Interessierte mit Lust auf Abenteuer und Herausforderung. Der Advanced Kurs richtet sich an fortgeschrittene Wildwasser-Paddler und Packrafter mit Wildwassererfahrung mit guter Fitness.

In all unseren Wildwasser-Kursen entwickeln und vertieft ihr individuell und ausführlich eure Fähigkeiten zur Befahrung von leichtem bis anspruchsvollem Wildwasser.

Die Kurse in Tirol eignen sich insbesondere auch zur Vorbereitung von Touren im Expeditionsstil mit Wildwasser-Anteil, wie zum Beispiel die Island-Expeditionen.

Eingebettet in die Tagestouren behandeln wir in der Strömung und auf Kiesbänken am Ufer allgemeine Wildwasser-Sicherheitstechniken sowie spezielle Packrafting-Techniken. Durch den Einsatz von zwei Guides stellen wir uns dabei in jedem Kurs flexibel auf unterschiedliche Anforderungen im Teilnehmerfeld ein.

Die vollständige Packrafting- und Wildwasser-Sicherheitsausrüstung stellen wir als Miet-Equipment zur Verfügung. Die Tage im Wildwasser sind für unsere TeilnehmerInnen dabei auch eine gern genutzte Möglichkeit, verschiedenes Packrafting-Equipment aus unserer Flotte persönlich zu testen.

Die Abende verbringen wir in unserem Basislager am jeweiligen Campingplatz, wo wir eingerahmt von der alpinen Bergwelt die Wildwasser-Tage gemütlich ausklingen lassen und Zeit für Geselligkeit und Austausch bleibt. Immer mal wieder an den Abenden der Kurswoche erzählen wir meist Geschichten und Anekdoten aus dem LWA-Team (hier geht's zum Blog) und unsere Pläne für zukünftige Abenteuer.

Einen Eindruck des Advanced Kurses Tirol findet ihr in unserem Blog.

Von unseren Wildwasser Kursen Alpen im Sommer 2023, bei denen einfach alles gestimmt hat, findet ihr ebenfalls einen Beitrag mit vielen Bildern auf dem Blog.

Einen kleinen persönlichen Bericht vom ersten Alpenvorland-Kurs 2020, mit dem wir das Alpen Wildwasser auch Einsteigern zugänglich gemacht haben, gibt es im Land Water Blog: Alpen in besonderen Zeiten - Freestyle Bayern und Tirol. Entstanden ist der Kurs aufgrund geschlossener Landesgrenzen 2020 und war laut unseren TeilnehmerInnen ein Kracher! Seitdem sind die Alpenvorland-Kurse unsere beliebtesten Wildwasser Kurse.

Erlebt mit uns spannende und sportliche Wildwasser-Tage in den Alpen! Wir sind Packraft-Enthusiasten und leben Packrafting die ganze Saison zwischen Slowenien und Island. Diese Begeisterung bringen wir in jeden Kurs ein.

Termine 2024

Auch 2024 sind wir wieder mehrere Wochen auf Tour in den Alpen zwischen Alpenvorland und Tirol und nehmen euch mit zu den Flussperlen des nördlichen Alpenraumes.

Dabei empfehlen wir EinsteigerInnen, mit uns im Alpenvorland (Alpen1-2024, Alpen2-2024 oder Alpen5-2024) die Wildwasser-Karriere zu beginnen, hier starten wir mit der Paddel-Grundtechnik auf einem See. Der Einstieg in den Wellen Tirols ist deutlich anspruchsvoller, Interessenten für diesen Kurs ohne Paddelerfahrung schalten daher bitte den Kurs Alpen2-2024 in Bayern vor.

Wie in jedem Jahr bieten wir euch verschiedene Kombinationen unserer 3 oder 4-tägigen Kurse, je nach Anspruchs- und Erfahrungslevel. Auch eine Einzelbuchung ist je nach Erfahrungslevel möglich. Dies sind eure Buchungsoptionen:

1. Buchung als Einzelkurs

Offene Kurse im Alpenvorland für Einsteiger:innen

Buchungsstand Alpen1-2024 (4 Tage, Für EinsteigerInnen): 13. - 16. Juni 2024 (Bayern, Alpenvorland, Offener Kurs): Reservieren
Buchungsstand Alpen2-2024 (3 Tage, Für EinsteigerInnen): 17. - 19. Juni 2024 (Bayern, Alpenvorland, Offener Kurs): Reservieren
Buchungsstand Alpen5-2024 (3 Tage, Für EinsteigerInnen): 28. - 30. Juni 2024 (Bayern, Alpenvorland, Offener Kurs): Reservieren

Fortgeschrittene Kurse in Tirol

Buchungsstand Alpen3-2024 (3 Tage, Mit Vorerfahrung): 21. - 23. Juni 2024 (Tirol, Offener Kurs): Reservieren
Buchungsstand Alpen4-2024 (3 Tage, Für Fortgeschrittene): 24. - 26. Juni 2024 (Tirol, Advanced Kurs, Mehr Info): Reservieren

2. Kurskombinationen (vom Einsteiger zum Fortgeschrittenen)

Buchungsstand Alpenkombi-2024 (3 Tage im Alpenvorland + 3 Tage in Tirol mit einem Pausentag, für Einsteiger): 17. - 23. Juni 2024: Reservieren

Mit der Alpenkombi-2024 kommst du als EinsteigerIn nach wenigen Tagen in die Wellen Tirols: Kombination aus Alpen2-2024 (in Bayern und im Alpenvorland) und Alpen3-2024 (in Tirol)

Buchungsstand Alpenkombi-Advanced-2024 (6 Tage in Tirol mit halbem Pausentag, mit Vorerfahrung): 21. - 26. Juni 2024: Reservieren

Die Alpenkombi-Advanced-2024 ist Tirol Pur: Für PaddlerInnen mit Vorerfahrung bis zum Fortgeschrittenen am oberen Lech und der oberen Isar: Kombination aus Alpen3-2024 (Tirol-Offen) und Alpen4-2024 (Tirol-Advanced)

3. Die große Tour: Alpenreise mit uns, von Bayern nach Tirol. Kombination von drei Kursen: Alpenvorland + Tirol Offen + Tirol Advanced

Neu seit 2021: Die Alpenreise mit uns. Auch diese Idee ist entstanden im Freestyle-Ride im verrückten Jahr 2020 in Bayern und in Tirol. Habt ihr Lust, einfach mal so richtig durchzupaddeln? 9 Tage auf dem Wasser, zwei Pausentage und eine Alpenreise über Tirol und durch Bayern mit Andi und Sebastian vom LWA-Team zum Kombipreis (siehe unten Leistungen und Preise).

Buchungsstand Alpenreise-2024: 17. - 26. Juni 2024 (Alpen2-2024 im Alpenvorland + Alpen3-2024 Tirol Offen + Alpen4-2024 Tirol Advanced): Reservieren

Für Genusspaddler ist natürlich auch die Kombination von 4 oder mehr Kursen möglich, wer uns durch die gesamte Reise begleiten, und nach intensivem Fortschritt-Kurs noch einige Tage auf den Flüssen Bayerns ausklingen lassen möchte, spricht uns - wie für jede andere Wunschkombination - gern an.

Leistungen und Preise

Die Übersicht der Leistungen und Preise der Kurse findet ihr unten im Reiter.

Dein Wunschkurs hat zu wenig freie Plätze oder ist ausgebucht?

Im August und September findet ihr uns dann einige Wochen lang in unserem Wildwasser Camp mit 3- und 5-tägigen Kursen in Slowenien.

Eindrücke der Kurse

Weitere Informationen

Reservierungsformular

Nur noch wenige Schritte bis zum Abenteuer!

Mit diesem Formular wird eine Reservierung durchgeführt, die erst mit dem Eingang Ihrer Überweisung in eine Buchung übergeht. Die Details sehen Sie weiter unten noch einmal vor dem Abschicken.

Sobald ein Kurs ausgebucht ist eröffnen wir für jedes Kursdatum eine separate Warteliste. Denn im Vorfeld der Kurse kommt es durchaus vor, dass Teilnehmer wegen Krankheit, Verletzung, Terminkonflikten oder sonstigen persönlichen Gründen kurzfristig absagen müssen.
Bei Reservierung eines unverbindlichen Wartelistenplatzes teilen wir euch eure Position auf der Liste mit.

  
Mit der Übermittlung dieser Anfrage wird bei entsprechender Verfügbarkeit und wenn die Teilnahmevoraussetzungen nach unserem Ermessen erfüllt sind eine Reservierung für die gewünschte Anzahl Plätze gehalten. Wir verschicken bei Erhalt der Buchungsanfrage schnellstmöglich eine Rechnung im PDF-Format. Die Reservierung wird dann 7 Tage ab Versand dieser Bestätigung gehalten.
Mit Ihrer Überweisung ist die Tourteilnahme dann verbindlich gebucht und die Vorfreude auf das Abenteuer kann beginnen!
Mit Buchung werden dann Ihre Unterlagen wie Packlisten und Anreiseinformationen verschickt.
Es gelten unsere Touren-AGB mit den darin enthaltenen Stornierungsbedingungen.
 
Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung.

Nach dem Absenden dieser Reservierungsanfrage erhalten Sie unmittelbar eine automatisch vom System versendete E-Mail mit den von Ihnen eingegebenen Daten.

Ist dies nicht der Fall, schauen Sie bitte zuerst im SPAM-Order oder im Ordner für unbekannte Mails nach. Falls Sie keine Mail erhalten haben, melden Sie sich gern unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, wir kümmern uns dann persönlich um Ihre Reservierung.

Mit Erhalt der automatischen Mail ist Ihre Reservierungsanfrage sicher übermittelt, im System eingebucht und wir melden uns normalerweise innerhalb weniger Tage mit einer persönlichen Bestätigung.

 

Hin und wieder ist unsere Erreichbarkeit abenteuerbedingt eingeschränkt, weswegen eine persönliche Rückmeldung dann etwas verzögert eintreffen wird. Den aktuellen Status unserer persönlichen Erreichbarkeit gibt es hier: Kontakt und aktuelle Erreichbarkeit.